
Je mehr Nachrichten aus Amerika rüberschwappen, desto neidischer werden die europäischen Cannabis-Liebhaber. Die ehemals altehrwürdige Tradition des Amsterdamer High Times Cannabis Cups ist praktisch schon Geschichte: in den Staaten wird ein High Times Cannabis Cup nach dem nächsten abgehalten. Heute startet ein neuer Cannabis Cup – und zwar der High Times Medical Cannabis Concentrates Cup, der von heute bis einschließlich Sonntag in San Bernadino in Kalifornien abgehalten wird. Der Cup dreht sich ausschließlich um Cannabisextrakte in flüssiger und fester Form.

Insgesamt gibt es 13 Kategorien, in denen die verschiedenen Extrakte bewertet und prämiert werden. Die Namen der diversen eingereichten Produkte dürften europäischen Cannabiskonsumenten praktisch nichts sagen – genormte flüssige Extrakte wird es hier erst in einigen Jahren geben können, wenn die Legalisierungswelle endlich auch die alte Welt erreicht hat.
Die Kategorien sind unterteilt in „Solvent“ (mit Lösungsmittel) und „Non-Solvent“ (ohne Lösungsmittel). Nachfolgend alle Kategorien im Überblick:
Solvent
Single-Strain Extracts Indica (Konzentrate von einem einzelnen Indica-Strain)
Single-Strain Extracts Sativa (Konzentrate von einem einzelnen Sativa-Strain)
Single-Strain Extracts Hybrid (Konzentrate von einem einzelnen Hybrid-Strain)
Pure Extracts (Konzentrate aus mehreren Sorten und/oder Terpenen)
Compound Extracts (Extrakte mit Beigaben von Geschmacksaromen etc.)
CO2 Extractions (Kohlenstoffdioxid-Extrakte)
CBD Concentrates (CBD-Konzentrate)
Non-Solvent
Water Hash & Kief (Water-Hash und Skuff)
Rosin Technology Hash (Rosin-Hasch)
Sonstiges
Vape Pen Cartridge Indica (Indica-Kapseln für Vaporisierer)
Vape Pen Cartridge Sativa (Sativa-Kapseln für Vaporisierer)
Vape Pen Cartridge Hybrid (Hybrid-Kapseln für Vaporisierer)
Medically Infused Products („normale“ Produkte, die mit Cannabis verfeinert wurden)